GPS-Tracker
Die 5 besten GPS-Tracker für Hunde & Katzen 2025 - im Vergleich
Du willst wissen, wo dein Hund gerade herumstreunt oder ob deine Freigänger-Katze sich noch im Garten oder schon im nächsten Stadtteil befindet? GPS-Tracker für Haustiere geben dir genau dieses beruhigende Gefühl: Sicherheit, Kontrolle – und im Notfall die Möglichkeit, dein Tier schnell wiederzufinden.
Die Auswahl an Geräten wächst jedoch rasant. Deshalb stellen wir dir in diesem Ratgeber die aktuell 5 besten GPS-Tracker für Hunde und Katzen im Jahr 2025 vor. Wir zeigen dir, worauf es ankommt – von Ortungsgenauigkeit über Akkulaufzeit bis hin zu App-Funktionen – und vergleichen Preis, Leistung und Abomodell.
🔍 Unsere Auswahl basiert auf eigenen Tests, Herstellerangaben und Nutzererfahrungen – mit einem klaren Ziel: dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.
Ob für energiegeladene Hunde, neugierige Katzen oder Technik-Neulinge – hier findest du den passenden Tracker für dein Tier.
👉 Jetzt die besten Geräte entdecken:
Tractive GPS
Der Marktführer mit Live-Tracking
Ein echter Klassiker unter den Haustier-Trackern:
Tractive GPS Dog ist europaweit einer der meistgenutzten GPS-Tracker speziell für Hunde. Mittlerweile ist er auch in einer separaten Katzen-Version zu bekommen. Die Kombination aus präziser Ortung, intuitiver App und hoher Zuverlässigkeit macht ihn zur idealen Wahl für Tierhalter, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Mit Live-Tracking in Echtzeit (Ortung alle 2–3 Sekunden), einem virtuellen Zaun („Geofence“) und integrierter Aktivitätsüberwachung gehört Tractive zur Oberklasse. Die Ortung funktioniert dank SIM-Karte weltweit – auch im Urlaub.
🔧 Technische Hauptfunktionen:
Live-GPS-Ortung (alle 2–3 Sekunden aktualisiert)
App mit Standortverlauf & Aktivitätsverlauf
Virtueller Zaun (Benachrichtigung bei Verlassen eines Bereichs)
Wasserdicht & stoßfest
Bis zu 7 Tage Akkulaufzeit
✅ Vorteile:
Sehr zuverlässige Ortung – auch in ländlichen Regionen
Weltweit einsetzbar (inkl. Roaming in 175 Ländern)
Sehr gute, leicht verständliche App (iOS & Android)
Auch für Katzen geeignet (Tractive Mini verfügbar)
Aktivitäts-Tracking mit Bewegungsempfehlung
❌ Nachteile:
Nur mit kostenpflichtigem Abo nutzbar
Der Standard-Tracker ist für sehr kleine Katzen/Hunde etwas klobig
Kein integriertes Licht oder Ton (z. B. zum schnellen Wiederfinden im Dunkeln)
💬 Für wen geeignet?
Tractive eignet sich perfekt für:
Hunde jeder Größe (auch sehr aktiv)
Katzen mit Freigang (Mini-Version)
Tierhalter, die präzise Echtzeitortung & App-Komfort möchten
Alle, die auch im Ausland sicher tracken wollen
🔗 Jetzt ansehen:
Weenect XT
Der Weenect XT ist die neueste Generation der beliebten Weenect-Tracker – und bringt alles mit, was moderne Tierhalter sich wünschen: eine extrem lange Akkulaufzeit, starke Ortung in Echtzeit und neue Funktionen wie Rückruf per Ton oder Vibration. Besonders praktisch: Die beiliegende Befestigung ist mit Julius-K9-Geschirren kompatibel.
Mit bis zu 3 Wochen Laufzeit, Live-Ortung ohne Distanzlimit (4G) und einer robusten Bauweise ist der Weenect XT der perfekte GPS-Tracker für Hunde – egal ob beim Gassigehen oder auf Abenteuertour im Wald.
🔧 Technische Hauptfunktionen:
GPS-Ortung in Echtzeit ohne Distanzlimit (EU-weiter Empfang)
Rückruf-Funktion per Ton, Vibration & Klingel
Geofencing mit Push-Benachrichtigung
Aktivitätsprotokoll & Standortverlauf
App für iOS & Android
Inklusive Halterung für Julius-K9-Geschirre
Wasserdicht nach IP68
Bis zu 3 Wochen Akkulaufzeit (je nach Nutzung)
✅ Vorteile:
Sehr lange Akkulaufzeit – deutlich länger als beim Vorgänger
Robuste Bauweise, auch für größere Hunde geeignet
Ideal für Training dank Ton- & Vibrationsfunktion
Julius-K9-kompatibel (praktisch für Sport- & Arbeitshunde)
Weenect-App mit übersichtlichem Dashboard & Echtzeitdaten
Flexible Abo-Modelle (monatlich, jährlich)
❌ Nachteile:
Etwas größer & schwerer als das Vorgängermodell
Kein direkter Katzen-Modus (eher für mittelgroße bis große Hunde)
Kein integriertes Licht zur Sichtbarkeit im Dunkeln
💬 Für wen geeignet?
Der Weenect XT ist ideal für:
Hundehalter, die längere Tracking-Zeiten ohne Nachladen brauchen
Aktive Hunde, die sich viel im Freien bewegen
Nutzer, die Training und Rückruf digital unterstützen wollen
Alle, die eine robuste Lösung mit Langzeit-Power suchen
🔗 Jetzt ansehen:
Kippy EVO
GPS-Tracking trifft auf Fitness-Tracking
Mehr als nur Ortung:
Der Kippy EVO unterscheidet sich von klassischen GPS-Trackern durch seinen integrierten Fitness-Tracker für Haustiere. Neben präziser Ortung sammelt das Gerät Daten zur Bewegung, Aktivität, Ruhezeiten und sogar Kalorienverbrauch. In der App bekommst du personalisierte Empfehlungen zur Bewegung deines Tieres – perfekt für gesundheitsbewusste Halter.
Der Tracker ist etwas größer als z. B. der Weenect, aber sehr robust und zuverlässig – auch bei Regen, im Wald oder auf Reisen.
🔧 Technische Hauptfunktionen:
Live-GPS-Ortung (GSM-Netz)
Aktivitäts- & Fitnessanalyse (z. B. Bewegung, Schlaf, Kalorien)
Historischer Standortverlauf
Virtueller Zaun (Alarm bei Verlassen)
Bluetooth-Näheerkennung (bei sehr kurzer Entfernung)
Bis zu 7 Tage Akkulaufzeit
✅ Vorteile:
Kombiniert GPS-Ortung mit Gesundheitsdaten
Robustes, wetterfestes Gehäuse
Ideal für aktive Hunde & Tierbesitzer, die Bewegung tracken möchten
Gute App-Struktur mit vielen Details
Unterstützt mehrere Tiere im selben Account
❌ Nachteile:
Etwas größer und schwerer (nicht für kleine Katzen geeignet)
App etwas überladen für technisch weniger affine Nutzer
Funktioniert nur mit Abo
💬 Für wen geeignet?
Der Kippy EVO ist ideal für:
Aktive Hunde (z. B. Sport-, Jagd-, oder Familienhunde)
Halter, die Bewegungsdaten & Fitnessinfos auswerten möchten
Nutzer, die eine langlebige Lösung für Ortung und Analyse suchen
Weniger geeignet für sehr kleine Tiere oder Katzen
🔗 Jetzt ansehen:
👉 Jetzt ansehen auf Amazon* (Affiliate-Link einfügen)
Pawfit 3
GPS-Tracker für Hunde & Katzen
Der Pawfit 3 ist ein moderner GPS-Tracker für Hunde und Katzen, der besonders durch seine solide Technik, gute Akkulaufzeit und robuste Bauweise überzeugt. Er bietet alle wichtigen Funktionen, die Halter im Alltag brauchen – ohne überladen zu wirken.
Egal ob Spaziergang, Gartenabenteuer oder größere Ausflüge: Mit dem Pawfit 3 kannst du dein Tier jederzeit orten, mit wenigen Klicks eine sichere Zone einrichten – und wirst sofort informiert, wenn dein Liebling sie verlässt.
🔧 Technische Hauptfunktionen:
GPS-Ortung in Echtzeit mit Ton-, Licht- & Vibrationsfunktion
Geofencing (virtueller Zaun) mit sofortiger Warnung
Standortverlauf und Aktivitätsprotokoll
Sprachnachrichten-Funktion (über App)
App für iOS & Android
Wasserdicht nach IP68 & stoßfest
Akkulaufzeit: ca. 4–6 Tage (je nach Nutzung)
Nutzbar mit Abo (SIM inklusive)
✅ Vorteile:
Wasserdicht & robust – ideal für aktive Tiere
Licht, Ton & Vibration separat steuerbar
App mit Aktivitätsdaten und Bewegungsanalyse
Gute Akkulaufzeit für die Preisklasse
Auch für kleinere Tiere geeignet (ab 4 kg)
SIM bereits integriert – sofort einsatzbereit
❌ Nachteile:
Etwas größer als ultrakompakte Modelle
Abo notwendig zur Nutzung aller Funktionen
Kein Rückruf per Sprache oder Trainingston wie bei Weenect
💬 Für wen geeignet?
Der Pawfit 3 ist optimal für:
Halter, die einen soliden, wetterfesten Tracker suchen
Hunde & Katzen ab 4 kg
Menschen, die ohne viel Konfiguration sofort loslegen wollen
Preisbewusste Käufer mit Anspruch an Qualität & Alltagstauglichkeit
🔗 Jetzt ansehen:
Apple AirTag
Apple AirTag – Die günstige Alternative für Apple-Nutzer
Wenn du ein Apple-Gerät besitzt und eine einfache Lösung suchst:
Der Apple AirTag ist zwar kein klassischer GPS-Tracker, aber dennoch bei vielen Haustierbesitzern beliebt. In Kombination mit einer passenden Halsbandhalterung kann der kleine, leichte Tag zuverlässig anzeigen, wo sich dein Hund oder deine Katze befindet – zumindest, solange sich andere Apple-Geräte in der Nähe befinden.
Der AirTag nutzt das weltweite „Wo ist?“-Netzwerk von Apple: Millionen von iPhones in deiner Umgebung helfen dabei, den Standort deines Haustiers anonym zu übermitteln. Das funktioniert besonders gut in Städten oder belebten Gebieten.
🔧 Technische Hauptfunktionen:
Standortverfolgung über Apples „Wo ist?“-Netzwerk
Ton-Wiedergabe (zum leichteren Auffinden)
Verloren-Modus mit Benachrichtigung
Ultraleicht (11 g), spritzwassergeschützt
Batterie hält bis zu 12 Monate (CR2032-Knopfzelle)
✅ Vorteile:
Sehr günstig in der Anschaffung
Keine Abo- oder Folgekosten
Extrem leicht & klein
Ideal für urbane Gebiete mit vielen Apple-Geräten
Perfekte Integration ins Apple-Ökosystem
❌ Nachteile:
Kein echtes GPS (kein Satellitentracking)
Funktioniert nur mit iPhones
In ländlichen Gebieten oder im Wald oft nutzlos
Keine App-Funktionen speziell für Haustiere
💬 Für wen geeignet?
Der AirTag eignet sich besonders für:
Haustierbesitzer in Städten und Wohngebieten
Menschen, die bereits Apple-Geräte nutzen
Tiere, die sich nicht weit vom Haus entfernen
Einsteiger, die eine günstige Lösung ohne Abo suchen
🔗 Jetzt ansehen:
✅ Fazit: Welcher GPS-Tracker ist der Beste?
GPS-Tracker für Haustiere haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – sowohl technisch als auch im Hinblick auf Komfort und Alltagstauglichkeit. Was früher nur klobige Notlösungen mit unzuverlässiger Ortung waren, sind heute smarte Begleiter, die dir ein gutes Gefühl und echte Sicherheit geben – egal ob dein Hund gern im Wald verschwindet oder deine Katze als Freigänger durch die Gärten streift.
Die Wahl des richtigen Trackers hängt dabei stark von deinem Tier und deinem Alltag ab:
Für aktive Hunde, die draußen viel unterwegs sind, empfehlen wir den Weenect XT. Er bietet eine exzellente Akkulaufzeit, punktet mit Rückruf per Ton/Vibration und lässt sich sogar an Julius-K9-Geschirren befestigen – perfekt für Training & Abenteuer.
Für kleinere Hunde oder Katzen eignet sich besonders der Tractive GPS Mini. Die App ist super intuitiv, die Ortung präzise, und die Abo-Kosten halten sich im Rahmen.
Du suchst eine robuste, zuverlässige Lösung für den Alltag, ohne zu tief in die Tasche greifen zu müssen? Dann ist der Pawfit 3 ein echter Geheimtipp. Licht-, Ton- und Vibrationsfunktionen bieten Extras, die man sonst nur bei teureren Trackern findet.
Für Apple-Nutzer, die ihr Tier vor allem in der Nähe orten möchten, ist der AirTag eine minimalistische, aber praktische Lösung – allerdings ohne echtes GPS.
Was kostet ein Haustier-GPS-Tracker?
Bei Onlinehändlern wie Amazon geht es schon ab circa 30€ für ein Apple AirTag los, können aber auch problemlos bis zu 80€ kosten.
🔍 Unser Tipp:
Achte bei deiner Auswahl besonders auf:
Größe & Gewicht des Trackers – passt er zu deinem Tier?
Akkulaufzeit & Ladekomfort – je nach Nutzungsverhalten sehr wichtig!
App-Funktionen – wie intuitiv ist die Steuerung, wie präzise die Ortung?
Laufende Kosten – einige Tracker benötigen ein Abo, andere nicht.
🛒 Unsere Favoriten für 2025:
🏆 Bester Allrounder:
Weenect XT
Ideal für mittelgroße bis große Hunde. Extrem lange Akkulaufzeit, Live-Tracking, Ton- & Vibrations-Rückruf sowie Julius-K9-kompatibel – perfekt für aktive Tiere und Trainingssituationen.
✅ Preis-Leistungs-Tipp:
Pawfit 3
Robust, wasserdicht und mit sinnvollen Funktionen wie Licht, Ton & Vibration. Gutes Gesamtpaket für Hunde und Katzen ab 4 kg – zu einem fairen Preis.
🐾 Für Katzen & kleine Hunde:
Tractive Mini
Kompakter GPS-Tracker speziell für kleinere Tiere. Präzises Live-Tracking, intuitive App, leichte Bauweise – optimal für Freigänger-Katzen oder kleine Hunderassen.
🍏 Für Apple-Nutzer:
Apple AirTag
Minimalistisch, leicht und ganz ohne Abo – allerdings kein echtes GPS. Funktioniert nur in Kombination mit iPhone, eignet sich gut für Haustiere mit begrenztem Bewegungsradius.
Tracker | Geeignet für | Vorteile | Nachteile | 💰 Preisniveau |
---|---|---|---|---|
Tractive GPS | Hunde & Katzen (Mini-Modell) |
|
|
💰💰 |
Weenect XT | Mittelgroße bis große Hunde |
|
|
💰💰💰 |
Kippy EVO | Aktive Hunde |
|
|
💰💰💰 |
Pawfit 3 | Katzen & Hunde ab ca. 4 kg |
|
|
💰💰 |
Apple AirTag | Nur Apple-Nutzer (iOS) |
|
|
💰 |