Schlaf-Tracker im Test

Die besten Geräte 2025 für Hund und Katze

Wie gut schläft dein Hund wirklich? Wird deine Katze nachts aktiv oder ruht sie durchgehend? Hat mein Tier möglicherweise schmerzen?
Fragen wie diese lassen sich heute erstaunlich genau beantworten – dank smarter Schlaferkennungs- und Aktivitätstracker speziell für Haustiere.

Gerade bei älteren Tieren, gestressten Hunden, sensiblen Katzen oder chronisch kranken Vierbeinern kann das Schlafverhalten ein wichtiger Indikator für Wohlbefinden und Gesundheit sein. Auch Tierärzte nutzen diese Daten immer häufiger als Grundlage für Diagnosen.

2025 bieten einige Hersteller clevere Tracker an, die nicht nur das Aktivitätsniveau, sondern auch Schlafphasen, Unruhe und Bewegungsauslöser dokumentieren – teilweise sogar mit GPS-Funktion, App-Auswertung und Gesundheitsprognose.

In unserem Test 2025 vergleichen wir fünf der beliebtesten Modelle: den Tractive DOG XL, den FitBark 2, PitPat, Animo 2 sowie den PetKit P2 – alle mit Fokus auf Schlaf- und Aktivitätsanalyse.

Tractive DOG XL

GPS und Gesundheitsüberwachung in einem

Der Tractive DOG XL ist nicht nur ein leistungsstarker GPS-Tracker für große Hunde – er bietet zusätzlich eine integrierte Schlaferkennung und Gesundheitsanalyse über die Tractive-App. Damit eignet sich das Gerät ideal für Tierhalter, die nicht nur wissen wollen, wo ihr Hund ist, sondern auch, wie gut er sich fühlt – und wie viel er ruht, schläft und aktiv ist.

Das Gerät sammelt über Bewegungssensoren genaue Daten über Schlafphasen, Unruhe, Aktivitätsdauer und Pausenverhalten – alles bequem über die App abrufbar. Auch tägliche Ziele für Bewegung & Ruhezeiten lassen sich einstellen. Diese Funktionen stehen in Kombination mit dem klassischen GPS-Tracking zur Verfügung.

🔧 Technische Hauptfunktionen:

  • GPS-Tracking in Echtzeit (weltweit, via LTE)

  • Schlaferkennung & Gesundheitsbewertung per App

  • 15 Tage Akkulaufzeit

  • Aktivitätsverlauf (Bewegung, Schlaf, Ruhe, Kalorien)

  • Wasserdicht, stoßfest, für große Hunde ab 20 kg

  • Abo erforderlich (ab ~5 €/Monat)

Vorteile:

  • Sehr gute Schlafanalyse inkl. Ruhe-/Aktivitätszonen

  • App zeigt Gesundheitsentwicklung & Warnsignale

  • Großer Akku (bis zu 15 Tage)

  • Kombiniert Tracking, Fitness & Wohlbefinden

  • Extrem robust gebaut – ideal für große, aktive Hunde

Nachteile:

  • Nur für größere Hunde (Größe & Gewicht des Trackers)

  • Kein Ton/Licht am Gerät selbst

  • Abo notwendig für volle Nutzung

  • Nicht geeignet für Katzen oder kleine Hunde

🐕🐈 Geeignet für:

  • ✔️ Große Hunde ab ca. 20 kg

  • Nicht für Katzen oder kleine Rassen geeignet

🔗 Jetzt ansehen:

👉 Jetzt ansehen auf Amazon* (Affiliate-Link später einsetzen)

FitBark 2

Schlaf- und Aktivitätstracking im Mini-Format

Der FitBark 2 ist ein federleichter, hochspezialisierter Tracker für Hunde, der ursprünglich in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt wurde. Statt auf GPS oder Kamera zu setzen, konzentriert sich das Gerät ganz auf die Gesundheits- und Verhaltensanalyse – darunter auch detaillierte Schlafmuster, Ruhezeiten und Bewegungsprofile.

Er synchronisiert sich via Bluetooth mit deinem Smartphone (oder wahlweise einem FitBit, Apple Health oder Google Fit) und bietet dir so einen 360°-Überblick über die tägliche Verfassung deines Tieres – inklusive Stresslevel, Schlafqualität, Kalorienverbrauch und Aktivitätsziel.

🔧 Technische Hauptfunktionen:

  • Schlaf- und Aktivitätsüberwachung (24/7)

  • Synchronisation via Bluetooth

  • Kein Abo nötig

  • Datenexport & Arztberichte möglich

  • Kompatibel mit FitBit, Apple Health, Google Fit

  • 6 Monate Akkulaufzeit

  • Wasserdicht & extrem leicht (nur 10 g)

Vorteile:

  • Extrem leicht & kompakt – ideal auch für kleine Hunde

  • Sehr präzise Schlafüberwachung & Gesundheitsauswertung

  • App liefert Diagramme, Tagesvergleiche & Trends

  • Kompatibel mit Fitnesstrackern der Halter

  • Keine monatlichen Abo-Kosten

Nachteile:

  • Kein GPS oder Standortverfolgung

  • Kein Live-Monitoring unterwegs (nur bei Bluetooth-Reichweite)

  • App nur auf Englisch verfügbar

  • Funktioniert nicht für Katzen (Herstellerempfehlung)

🐕🐈 Geeignet für:

  • ✔️ Hunde aller Größen (auch kleine Rassen)

  • Nicht für Katzen geeignet

🔗 Jetzt ansehen:

👉 Jetzt ansehen auf Amazon*

PitPat Aktivitäts- & Schlaftracker

Der britische Klassiker ohne Abo

Der PitPat Activity Monitor ist ein kompakter Tracker aus Großbritannien, der sich auf Aktivität, Kalorienverbrauch und Ruhezeiten konzentriert – ganz ohne monatliche Gebühren.
Er ist besonders beliebt bei Haltern, die einen einmalig bezahlbaren Tracker für ihren Hund möchten, ohne auf Analysefunktionen zu verzichten.

Der Tracker erkennt Schlafzeiten, Pausenverhalten, Lauf- & Spielphasen und vergleicht die Aktivitätslevel mit empfohlenen Tageszielen – je nach Rasse, Alter und Gewicht des Hundes. Die Auswertung erfolgt via Bluetooth über die PitPat-App.

🔧 Technische Hauptfunktionen:

  • Analyse von Aktivität, Schlaf & Kalorien

  • Bluetooth-Synchronisation mit der App

  • Akkulaufzeit: über 1 Jahr

  • Kein GPS / keine Kamera

  • Wasserdicht & stoßfest

  • Abo-frei, einmalige Anschaffungskosten

Vorteile:

  • Keine laufenden Kosten – einmal kaufen, fertig

  • Sehr robuste Bauweise

  • Detaillierte Einblicke in Schlaf & Bewegung

  • App kinderleicht zu bedienen

  • Extrem lange Batterielaufzeit

Nachteile:

  • Kein Live-Zugriff (nur bei App-Sync via Bluetooth)

  • Keine Ortung oder GPS

  • Nur für Hunde vorgesehen

  • Weniger detailliert als teurere App-Modelle

🐕🐈 Geeignet für:

  • ✔️ Hunde aller Größen

  • Nicht für Katzen geeignet (Größe & Fokus auf Hunde)

🔗 Jetzt ansehen:

👉 Jetzt ansehen auf Amazon*

Animo 2 von Sure Petcare

Der Schlaftracker mit Lernfunktion

Der Animo 2 ist ein smarter Aktivitäts- und Verhaltensmonitor für Hunde, der sich durch eine Besonderheit auszeichnet: Er lernt das individuelle Verhalten deines Hundes, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen – etwa bei Veränderungen im Schlaf, in der Ruhe oder Aktivität.

Der Tracker misst u. a. Tiefschlafphasen, nächtliche Unruhe, Kratzverhalten, Schütteln, Bellen, Ruhezeiten und Kalorienverbrauch. In der zugehörigen App siehst du übersichtliche Diagramme, Tagesverläufe und langfristige Trends.

Das Gerät ist besonders für gesundheitsbewusste Hundehalter interessant, die Auffälligkeiten früh erkennen wollen – z. B. bei chronischen Erkrankungen, Verhaltensproblemen oder nach Operationen.

🔧 Technische Hauptfunktionen:

  • Schlafanalyse (Tiefschlaf, Ruhe, nächtliche Aktivität)

  • Aktivität, Kalorienverbrauch, Kratzen, Bellen, Schütteln

  • Lernalgorithmus: individuelle Verhaltensmuster

  • Bluetooth-Synchronisierung (kein GPS)

  • 6 Monate Batterielaufzeit (austauschbar)

  • App für iOS/Android

Vorteile:

  • Sehr differenzierte Verhaltensanalyse

  • Erkennt Schlafmuster und nächtliche Unruhe

  • Ideal für ältere oder kranke Hunde

  • Keine laufenden Kosten

  • Hochwertig verarbeitet & wasserdicht

Nachteile:

  • Kein GPS oder Fernüberwachung

  • Nur für Hunde (nicht für Katzen geeignet)

  • Datenübertragung nur per Bluetooth (nicht live)

🐕🐈 Geeignet für:

  • ✔️ Hunde aller Größen (auch Senioren & sensible Tiere)

  • Nicht für Katzen geeignet

🔗 Jetzt ansehen:

👉 Jetzt ansehen auf Amazon*

PetKit P2

Der smarte Schlafsensor für Hunde & sogar Katzen

Der PetKit P2 ist einer der wenigen Tracker, die explizit auch für Katzen entwickelt wurden. Er misst neben Aktivität, Ruhezeiten und Kalorienverbrauch auch den Schlafrhythmus deines Tieres – und zwar besonders leicht und unauffällig.

Mit nur 9 Gramm Gewicht lässt sich der Tracker problemlos an jedem Halsband befestigen. Er arbeitet mit der PetKit-App, die du auch mit anderen smarten Produkten des Herstellers (z. B. Trinkbrunnen, Näpfen) kombinieren kannst.

Ideal für Besitzer, die einen sehr leichten, einfach zu bedienenden Tracker suchen, ohne Abo und mit Fokus auf Verhaltensanalyse im Alltag.

🔧 Technische Hauptfunktionen:

  • Analyse von Schlaf, Ruhe, Aktivität, Kalorien

  • Für Hunde & Katzen geeignet (ultraleicht)

  • Bluetooth-Synchronisation (App für iOS/Android)

  • Wasserdicht & stoßfest

  • Akku: bis zu 30 Tage Laufzeit

  • Kein Abo nötig

Vorteile:

  • Sehr klein & leicht – ideal für Katzen

  • Erkennt Schlafmuster und Bewegungsprofile

  • Schickes, minimalistisches Design

  • Keine laufenden Kosten

  • Einfache Bedienung via App

Nachteile:

  • Keine GPS-Funktion

  • Nur Bluetooth-Reichweite – keine Fernüberwachung

  • App-Qualität schwankt je nach Version/Plattform

  • Keine Sprachausgabe oder interaktive Funktionen

🐕🐈 Geeignet für:

  • ✔️ Katzen & kleine bis mittelgroße Hunde

  • Nicht für sehr große, aktive Hunde geeignet

🔗 Jetzt ansehen:

👉 Jetzt ansehen auf Amazon*

🧾 Fazit: Welcher Tracker passt zu deinem Tier?

Die Auswahl an Aktivitäts- und Schlaferkennungstrackern für Hunde – und vereinzelt auch für Katzen – ist 2025 größer denn je. Doch nicht jeder Tracker ist für jedes Tier oder jeden Anspruch geeignet.

Wenn du einen rundum ausgestatteten All-in-One-Tracker für große Hunde suchst, ist der Tractive DOG XL mit GPS, Schlafüberwachung und Gesundheitsanalyse die derzeit kompletteste Lösung. Er bietet nicht nur präzise Schlafdaten, sondern auch Ortung und Aktivitätsziele – perfekt für aktive oder gesundheitlich gefährdete Tiere.

Für Besitzer kleinerer Hunde, die kein Abo und keine GPS-Funktion brauchen, sind der FitBark 2 oder PitPat eine smarte Wahl: Sie konzentrieren sich rein auf Schlafqualität, Bewegung und Tagesverläufe – ideal für Halter, die den Gesundheitszustand über längere Zeiträume verfolgen wollen.

Wer speziell Verhaltensabweichungen erkennen möchte, findet im Animo 2 einen lernfähigen Tracker mit besonders differenziertem Schlaf- und Aktivitätsprotokoll. Dieses Modell ist auch für ältere oder sensible Tiere interessant.

Und für Katzenhalter oder Besitzer sehr kleiner Hunde bietet sich der PetKit P2 an – ein ultraleichter Tracker mit sauberer Schlafanalyse, einfacher Bedienung und guter Alltagstauglichkeit, auch ohne GPS.

Tracker Geeignet für Vorteile Nachteile 💰 Preisniveau
Tractive DOG XL Große Hunde (ab 20 kg)
  • GPS & Schlaftracking kombiniert
  • Gesundheitswarnungen in App
  • Sehr robust & langlebig
  • Nur für große Hunde
  • Abo nötig
💰💰💰
FitBark 2 Kleine & mittelgroße Hunde
  • Sehr leicht & kompakt
  • Gute Schlaf- & Stressanalyse
  • Kompatibel mit FitBit/Apple Health
  • Kein GPS
  • Nur bei Bluetooth-Reichweite
💰💰
PitPat Hunde aller Größen
  • Keine monatlichen Kosten
  • Sehr lange Batterielaufzeit
  • Einfache App
  • Kein GPS
  • Nur für Hunde
💰
Animo 2 Alle Hunde, auch Senioren
  • Individuelles Verhaltenslernen
  • Detaillierte Schlafdaten
  • Keine laufenden Kosten
  • Nur Bluetooth, kein GPS
  • Keine Katzenunterstützung
💰💰
PetKit P2 Katzen & kleine Hunde
  • Sehr leicht & klein
  • Schlafdaten auch bei Katzen
  • App-Anbindung an andere PetKit-Geräte
  • Keine GPS-Funktion
  • App-Qualität schwankt
💰